Gesprächspartner/innen waren:
- Weihbischof Dr. Franz Scharl, Kategoriale Seelsorge
- Superintendentialkuratorin Univ. Prof. Drin Inge Troch
- Lukas Richter, MSc.
Univ. Lektor der WU Wien und wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am
Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung - Maga. Jitka Zimmermann, Geschäftsführerin Stadtdiakonie Wien
- Drin Renate Moser, Plattform WIGE für Geschiedene und Wiederverheiratete in der Kirche, Seniorenpastoral
- DSA Eva Maria Nadler, Kontaktstelle für Alleinerziehende
- Beatrix Auer M.Ed., Seniorenpastoral
Jede/r zehnte Österreicher/in ist von Altersarmut betroffen, Frauen dreimal so häufig wie Männer.
Die durchschnittliche Alterspension für Männer beträgt € 1.419., für Frauen nur € 842.-.
„Arm sein“ heißt aber auch: einsam, ausgegrenzt, aus dem Umfeld gerissen, in den Entscheidungsmöglichkeiten eingeschränkt.