Armut ist kein Einzelschicksal. Arbeitslosigkeit, Krankheit, Trennungen, Scheidungen oder andere Probleme können zu einer Existenzkrise führen.
Die Sozialarbeiter*innen der Stadtdiakonie Wien leisten Hilfe zur Selbsthilfe: Wir möchten hilfesuchenden Menschen einen selbstständigen Weg aus der Krise aufzeigen, sie unterstützen und begleiten. Unsere Beratungen erfolgen für alle Hilfesuchenden kostenlos und finden nach Terminvereinbarung statt!
Unsere Hilfeleistung umfasst:
Nach einer Terminvereinbarung kommen Sie zu uns in die Beratungsstelle für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam mit einem/einer Sozialberater/in besprechen Sie Ihre Situation und Probleme. Bitte nehmen Sie allfällige Dokumente und Unterlagen zu Ihrem Gespräch mit!
Ziel ist es, Ansprüche zu klären, Möglichkeiten aufzuzeigen und wichtige Informationen für die nächsten Schritte zu Verfügung zu stellen.
Unsere weitern Angebote:
- Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen bzw. Kooperationspartner*innen
- Weitervermittlung
- Begleitung
- Im Einzelfall auch Hausbesuche
In einem ersten Gespräch ist das Problem nicht gelöst, manchmal bedarf es einer längerfristigen Betreuung bzw. Begleitung.
Auf einen Blick
Das Zentrum ist...
- eine Fachstelle für soziales Know-how
- eine moderne Sozialberatungsstelle für Hilfesuchende
- eine Informationsstelle für Sozialarbeit und Diakonie
- arbietet mit den evangelischen Pfarrgemeinden zusammen
- ein Treffpunkt für alle, denen Diakonie in der Großstadt ein Anliegen ist
Für einen Beratungstermin bitten wir sie um Kontaktaufnahme mit dem/der zuständigen Sozialarbeiter/in.
Sozialzentrum:
+43 1 208 58 93 DW 11
+43 1 664 88 422 434