Wärmequell 2021/22

Beratungsräume im Evangelischen Sozialzentrum Wien
Beratungsräume im Evangelischen Sozialzentrum Wien

Ein warmes Zimmer im Winter scheint eine Normalität in Österreich. Für viele Menschen ist das nicht so, sie haben Sorge wie Heizkosten bezahlt werden sollen. Die Rechnungen der Energieversorger sprengen die Haushaltsbudgets und können vielfach nicht bezahlt werden. 

Insgesamt können es sich 237.000 Menschen, also drei Prozent der österreichischen Bevölkerung, nicht leisten, ihre Wohnung im Winter warm zu halten, davon 52.000 Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren. Menschen, die ohnehin am Limit leben, sind die ersten, die von hohen Energiepreisen betroffen sind. Die Stadtdiakonie Wien unterstützt mit der Aktion Wärmequell jedes Jahr viele Haushalte mit Zuschüssen zu Heizkosten.

Die Hilfe erfolgt unbürokratisch und schnell, nach Klärung der (finanziellen) Situation im Evangelischen Sozialzentrum. Unterstützung erfolgt in Form von Beratung bei der Beantragung von öffentlichen Zuschüssen, Klärung der Außenstände und Zahlungsmodalitäten mit Energieversorgern und ggf. durch die Übernahme offene Forderungen.

Über 100 Familien und Einzelpersonen konnte Die Stadtdiakonie Wien dank großzügiger Spenden im Vorjahr auf diesem Weg unterstützen.


Sollten Sie nicht sicher sein ob oder wie sie Ihre Heizkosten bezahlen können, wenden Sie sich an das Evangelische Sozialzentrum Wien unter 01/2085893 oder beratung@diakoniewien.at