`s Häferl wurde 1988 gegründet. Menschen in Not erwartet hier neben kostenloser Essensausgabe direkte Unterstützung mit Kleidung, Schuhen, Möbeln, etc., wöchentliche Sozialberatung in Kooperation mit dem ESW, betreutes Internet und noch einige weitere interessante Angebote.
Corona Nothilfe!
Als `s Häferl wollen wir besonders jetzt, in Zeiten von Corona weiterhin unsere Hilfe und Unterstützung aufrechterhalten. Dafür sind wir jedoch auch auf Ihre Mithilfe angewiesen. Durch Ihre Spende können wir weiterhin aufsperren!
Bitte helfen Sie mit, die Versorgung aufrecht zu erhalten! Danke!
In den nächsten Wochen werden noch mehr Menschen unsere Unterstützung benötigen. Lasst uns nicht auf die Schwächsten und Ärmsten unter uns vergessen! Wohnungslose, Haftentlassene, Mindestpensionist*innen, von Armut gefährdete und betroffene Menschen, die schon jetzt kaum genug zum Leben haben, wissen gerade nicht wohin! Zahlreiche Initiativen, caritative Organisationen, Spender*innen und Lieferant*innen fallen bereits aufgrund von Corona aus, damit ist eine Versorgung nur noch schwer möglich.
Menschen benötigen jetzt ganz besonders Ihre Hilfe!
Mit Ihrer Spende können wir eine Versorgung im Häferl auch in den nächsten Monaten sicherstellen.
Spendenkonto:
IBAN AT66 3200 0001 0747 7417
BIC RLNWATWW
Vielen Dank!
Jeder und jede ist willkommen!
Besonders wichtig ist uns im Häferl die Einbindung unserer Gäste: Jeder Gast ist gleichzeitig auch Mitarbeiter und Mitarbeiterin.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen leiten den Tagesbetrieb autonom und/oder nehmen an den verschiedensten Projekten teil. Denn 's Häferl will auch durch kulturelle Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Podiumsdiskussionen ('s Häferl Jour Fixe) und gesellschaftspolitisches Engagement informieren und für eine differentierte Betrachtungsweise der Problematik der Integration von Haftenlassenen gewinnen.

Vier Tage in der Woche geöffnet
Im Jahr 2019 wurden im Durchschnitt ca. 200 Menschen pro Öffnungstag im Häferl mit Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise versorgt. Das sind knapp 32.000 Gäste pro Jahr, die an 166 Tagen verköstigt wurden. Das Häferl ist aber auch ein Ort der Zusammenkunft, des Austausches und der Begegnung. 's Häferl ist an vier Tagen in der Woche für alle Menschen geöffnet.
Wir sind keine Ausspeisung, wir servieren unseren Gästen das Essen, der Unterschied ist uns wichtig!
Nachhaltigkeit
Auch Umwelt und Nachhaltigkeit ist für uns ein großes Thema. Das Team des ´s Häferls denkt sehr umweltschonend und nachhaltig. Somit werden Lebensmittel, die übrigbleiben und die nicht mehr verkocht werden können, direkt an unsere Gäste weitergegeben. Nur ein ganz minimaler Anteil wird als Biomüll oder Restmüll entsorgt.
An einem Öffnungstag verkocht ´s Häferl derzeit für knapp 300 Gäste:
- 14 kg Teigwaren
- 12 kg Faschiertes
- 15 kg Suppengemüse
- 5 kg Zwiebel
- 5 kg Erdäpfel
- 1/2l Öl
- 10 kg Tomaten, Gurken, Salat
- 25 kg Obst
- 10-20 kg Gebäck