Die Stadtdiakonie Wien wurde am 18.11.1914 als „Wiener Evangelische Stadtmission“ gegründet. Auch heute, 105 Jahre später, sind wir unserem Gründungsgedanken treu geblieben:
Gegen Armut und Not in einer Großstadt wie Wien anzukämpfen
Im Evangelischen Sozialzentrum betreuen und begleiten wir Familien in Notsituationen. Im ´s Häferl kochen wir täglich 200 bis 250 warme Mahlzeiten für Obdachlose, Haftentlassene und sozial-ausgegrenzte Menschen in Wien. In verschiedenen Projekten nehmen wir uns der Kinder aus einkommensschwachen Familien an. Auch die Altesarmut, vorallem bei Frauen, ist bei uns ein Thema. Die Stadtdiakonie Wien versteht sich aber auch als eine „Servicestelle“ für die Pfarrgemeinden in sozialen Belangen. Beim regelmäßigen Treffen der Diakonieverantwortlichen aus den wiener A.B. und H.B. Pfarrgemeinden bemühen uns um informativen Austausch. Auch die Vernetzung mit den Schwesternorganisationen ist enorm wichtig!